Leben in Gemeinschaft und ländliche Entwicklung | 64. Agrecol – Frühjahrstreffen

Rahmendaten
Ort: Schloss Tonndorf eG, Tonndorf
Thüringen, DE
Zeit: 23. – 25. Juli 2021
Kontakt: jakobvoegerl@web.de
Veröffentlicht: 15. August 2021

Schloss Tonndorf und Schlossmilch

Die Gemeinschaft (e.V.) besteht aus 60 Personen inclusive der Kinder. Es gibt mehrere Einkommensaktivitäten wie ein Café, Seminartätigkeit, Cateringservice, Milchproduktion, Imkerei, Waldkindergarten, integrative Tagesbetreuung sowie verschieden Handwerker. Ein guter Teil der Bewohner arbeitet auch außerhalbdes Schlosses. Für die Sanierung des Schlosseswurde eine eigene Genossenschaft gegründet,die Zimmer an die Mitglieder vermietet.Die Bäuerin Christiana Schuler hat in einemhumorvollen Vortrag und Führung durchs Schloss viel über die Geschichte des Schlosses, der Gemeinschaft und natürlich besonders über ihren Landwirtschaftsbetrieb berichtet. Die Bäuerin Christiana Schuler hat in einemhumorvollen Vortrag und Führung durchs Schlossviel über die Geschichte des Schlosses, der Gemeinschaft und natürlich besonders über ihrenLandwirtschaftsbetrieb berichtet.

Überschrift

Die Gemeinschaft (e.V.) besteht aus 60 Personen inclusive der Kinder. Es gibt mehrere Einkommensaktivitäten wie ein Café, Seminartätigkeit, Cateringservice, Milchproduktion, Imkerei, Waldkindergarten, integrative Tagesbetreuung sowie verschieden Handwerker. Ein guter Teil der Bewohner arbeitet auch außerhalbdes Schlosses. Für die Sanierung des Schlosseswurde eine eigene Genossenschaft gegründet,die Zimmer an die Mitglieder vermietet.Die Bäuerin Christiana Schuler hat in einemhumorvollen Vortrag und Führung durchs Schloss viel über die Geschichte des Schlosses, der Gemeinschaft und natürlich besonders über ihren Landwirtschaftsbetrieb berichtet.

Überschrift

Die Gemeinschaft (e.V.) besteht aus 60 Personen inclusive der Kinder. Es gibt mehrere Einkommensaktivitäten wie ein Café, Seminartätigkeit, Cateringservice, Milchproduktion, Imkerei, Waldkindergarten, integrative Tagesbetreuung sowie verschieden Handwerker. Ein guter Teil der Bewohner arbeitet auch außerhalbdes Schlosses. Für die Sanierung des Schlosseswurde eine eigene Genossenschaft gegründet,die Zimmer an die Mitglieder vermietet.Die Bäuerin Christiana Schuler hat in einemhumorvollen Vortrag und Führung durchs Schloss viel über die Geschichte des Schlosses, der Gemeinschaft und natürlich besonders über ihren Landwirtschaftsbetrieb berichtet.

Einleitung und Kernfragen

Die Gemeinschaft (e.V.) besteht aus 60 Personen inclusive der Kinder. Es gibt mehrere Einkommen-saktivitäten wie ein Café, Seminartätigkeit, Cateringservice, Milchproduktion, Imkerei, Wald-kindergarten, integrative Tagesbetreuung sowie verschieden Handwerker. Ein guter Teil der Bewohner arbeitet auch außerhalb des Schlosses. Für die Sanierung des Schlosses wurde eine eigene Genossenschaft gegründet, die Zimmer an die Mitglieder vermietet.
Die Bäuerin Christiana Schuler hat in einem humorvollen Vortrag und Führung durchs Schloss viel über die Geschichte des Schlosses, der Gemeinschaft und natürlich besonders über ihren Landwirtschaftsbetrieb berichtet.

Ergebnisse

Die Gemeinschaft (e.V.) besteht aus 60 Personen inclusive der Kinder. Es gibt mehrere Einkommens-aktivitäten wie ein Café, Seminartätigkeit, Cateringservice, Milchproduktion, Imkerei, Wald-kindergarten, integrative Tagesbetreuung sowie verschieden Handwerker. Ein guter Teil der Bewohner arbeitet auch außerhalb des Schlosses. Für die Sanierung des Schlosses wurde eine eigene Genossenschaft gegründet, die Zimmer an die Mitglieder vermietet.
Die Bäuerin Christiana Schuler hat in einem humorvollen Vortrag und Führung durchs Schloss viel über die Geschichte des Schlosses, der Gemeinschaft und natürlich besonders über ihren Landwirtschaftsbetrieb berichtet.

Lehren für die Landwirtschaft
(in Europa und im globalen Süden)

Die Gemeinschaft (e.V.) besteht aus 60 Personen inclusive der Kinder. Es gibt mehrere Einkommensaktivitäten wie ein Café, Seminar-tätigkeit, Cateringservice, Milchproduktion, Imkerei, Waldkindergarten, integrative Tages-betreuung sowie verschieden Handwerker. Ein guter Teil der Bewohner arbeitet auch außerhalb des Schlosses. Für die Sanierung des Schlosses wurde eine eigene Genossenschaft gegründet, die Zimmer an die Mitglieder vermietet.
Die Bäuerin Christiana Schuler hat in einem humorvollen Vortrag und Führung durchs Schloss viel über die Geschichte des Schlosses, der Gemeinschaft und natürlich besonders über ihren Landwirtschaftsbetrieb berichtet.

Exkursionen / Gastbeiträge
Schloss Tonndorf eG, Tonndorf
Hofkäserei Burgmühle, Haina
LebensGut Cobstädt e.V., Drei Gleichen

AnhangGröße Image icon ProgrammAgrecolTonndorf.png83.34 KB Image icon SchlossTonndorf.png1.34 MB Image icon HofkaesereiHaina.png1.06 MB Image icon LebensgutCobstaedt.png753.11 KB

Hier ein link